Domain kaufimmobilien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kaufimmobilien:


  • Handbuch Hauskauf (Zink, Ulrich)
    Handbuch Hauskauf (Zink, Ulrich)

    Handbuch Hauskauf , Der Fahrplan zum gebrauchten Haus mit Zukunft Sie haben sich entschieden, ein bestehendes Haus zu kaufen und nicht neu zu bauen?  Dieser Ratgeber führt Sie durch alle Phasen des Hauskaufs von der detaillierten Gebäudeanalyse über den Kosten- und Finanzierungsplan bis zum rechtlich sicheren Kaufvertrag. So finden Sie Ihre Wunsch-Immobilie und können im Idealfall attraktive Fördermöglichkeiten nutzen. Checklisten helfen bei der Erstbesichtigung und bei der systematischen Gebäudediagnose für die Bewertung von Zustand und Wert der Immobilie. Die ausführliche Leistungsbeschreibung führt zu einer detaillierten Kostenplanung. - Gebäudediagnose: Die gründliche Analyse der Immobilie ist die Basis für die Wertermittlung und den Sanierungsbedarf - Realistische Finanzplanung: Die Gesamtkosten vollständig erfassen und mit dem eigenen Budgetrahmen abgleichen - Endlich Eigentümer: Alle notwendigen Dokumente vorbereiten und einen vorteilhaften Kaufvertrag abschließen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220412, Produktform: Leinen, Autoren: Zink, Ulrich, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Checklisten, Keyword: Haus kaufen; analyse; bebauungsplan; eigenkapital; energiebilanz; energieeffizienz; fachwissen; flächennutzungsplan; haus erben; kaufverhandlung; konstruktion; material; mehrfamilienhaus; planung; smart home; wohnung kaufen; wohnungseigentum; zeitpläne, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 254, Breite: 202, Höhe: 24, Gewicht: 902, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2210222, Vorgänger EAN: 9783747102343, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2247706

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Sammet, Steffi: Immobilienkauf für Dummies
    Sammet, Steffi: Immobilienkauf für Dummies

    Immobilienkauf für Dummies , Der Traum von den eigenen vier Wänden - dieses Buch kann Ihnen helfen, ihn zu verwirklichen! Steffi Sammet und Stefan Schwartz begleiten Sie von der Suche nach der geeigneten Immobilie für Eigennutzung, Vermietung oder als Feriendomizil über die Finanzierung bis hin zum Vertragsabschluss. Mit handfesten Tipps unterstützen sie Sie beim Kassensturz und dem Zusammenstellen aller anfallenden Kosten und geben Ihnen wertvolle Hilfestellung für die Vertragsverhandlungen und den Umgang mit dem Makler, Notar oder Kreditgeber. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Ratgeber Immobilienfinanzierung| Finanzierungsmöglichkeiten Immobilien|Handbuch Finanzierung Hauskauf
    Ratgeber Immobilienfinanzierung| Finanzierungsmöglichkeiten Immobilien|Handbuch Finanzierung Hauskauf

    Tipps für Baufinanzierung, Haus- & Wohnungskauf

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Burk, Peter: Finanzierungs- und Zahlungsfehler beim Immobilienkauf
    Burk, Peter: Finanzierungs- und Zahlungsfehler beim Immobilienkauf

    Finanzierungs- und Zahlungsfehler beim Immobilienkauf , Ohne teure Fehler zur eigenen Immobilie Haus oder Wohnung, Bestandsimmobilie oder Neubau, von privatem oder gewerblichem Anbieter, mit Makler oder ohne - bei der Finanzierung und Zahlung von Immobilien lauern viele Risiken. Damit Sie hierbei nicht in eine finanzielle Schieflage geraten, hat der unabhängige Immobilienexperte Peter Burk die 102 häufigsten Fehler gesammelt. Schritt für Schritt erklärt er, wo die Fallstricke liegen und wie Sie diese umgehen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen bei der Auswahl der Baufinanzierung und zeigt Ihnen, worauf im Darlehensvertrag zu achten ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit soliden Zahlungsplänen Kostenrisiken beim Immobilienkauf minimieren. So behalten Sie Kontrolle und Sicherheit auf Ihrem Weg ins Eigenheim. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • In welchen Stadtteilen sind Kaufimmobilien in Deutschland aktuell besonders gefragt und welche Faktoren beeinflussen den Kaufpreis von Immobilien?

    Aktuell sind Kaufimmobilien in Deutschland besonders in Stadtteilen wie Berlin-Mitte, Hamburg-Eimsbüttel und München-Schwabing gefragt. Faktoren, die den Kaufpreis von Immobilien beeinflussen, sind unter anderem die Lage, die Größe und Ausstattung der Immobilie sowie die allgemeine Marktlage und die Nachfrage in der Region.

  • Wie kann ich den Immobilienkalkulator nutzen, um die finanzielle Belastung beim Hauskauf oder Immobilieninvestment zu berechnen?

    1. Gib die relevanten Daten wie Kaufpreis, Eigenkapital, Zinssatz und Tilgung in den Immobilienkalkulator ein. 2. Der Kalkulator berechnet dann die monatliche Rate, Gesamtkosten und Zinsen für dein Immobilieninvestment. 3. Nutze die Ergebnisse, um die finanzielle Belastung abzuschätzen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Wann ist ein Immobilienkaufvertrag rechtswirksam?

    Ein Immobilienkaufvertrag ist rechtswirksam, wenn beide Parteien (Käufer und Verkäufer) ihre Unterschriften unter den Vertrag setzen. Zudem müssen alle relevanten Vertragsbedingungen, wie Kaufpreis, Zahlungsmodalitäten, Übergabetermin und eventuelle Zusatzvereinbarungen, klar und eindeutig im Vertrag festgehalten sein. Der Vertrag muss außerdem schriftlich abgeschlossen werden, da mündliche Absprachen bei Immobiliengeschäften in der Regel nicht ausreichend sind. Zudem muss der Vertrag von einem Notar beurkundet werden, um seine Gültigkeit zu erlangen. Erst nach Erfüllung all dieser Voraussetzungen ist der Immobilienkaufvertrag rechtswirksam.

  • Kann der Verkäufer vom Immobilienkaufvertrag zurücktreten?

    Kann der Verkäufer vom Immobilienkaufvertrag zurücktreten? In der Regel ist es für den Verkäufer schwieriger, vom Immobilienkaufvertrag zurückzutreten als für den Käufer. Der Verkäufer kann jedoch unter bestimmten Umständen vom Vertrag zurücktreten, z.B. wenn der Käufer die vereinbarten Bedingungen nicht erfüllt. Es ist wichtig, dass der Vertrag klare Bestimmungen über Rücktrittsrechte und -pflichten für beide Parteien enthält. Es ist ratsam, sich im Falle eines Rücktritts rechtlich beraten zu lassen, um die eigenen Rechte und Pflichten zu verstehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kaufimmobilien:


  • Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf (Burk, Peter)
    Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf (Burk, Peter)

    Kosten- und Vertragsfallen beim Immobilienkauf , Das Standardwerk zu Kosten- und Vertragsfallen für Bauherren, Käufer neuer oder gebrauchter Immobilien 80 Checkblätter helfen, gezielt alle Kostenrisiken ausschalten, 65 Checkblätter decken mögliche Vertragsfallen auf Kosten abschätzen: übliche Preise aller Gewerke - und die Alternativen Neu in dieser Auflage: Wie man ein Wertgutachten bewertet Die ideale Ergänzung zu "Kauf eines gebrauchten Hauses" und "Kauf und Bau eines Ferighauses oder Massivhauses" Kaum ein Hausbau oder Immobilienkauf, der ohne Kostensteigerungen oder Vertragsprobleme abläuft. Besonders gefährlich sind dabei die versteckten Kosten, die Bauherren oder Immobilienverkäufer nicht sofort erkennen. Zum Beispiel, weil bei Neubauten die Baubeschreibung unvollständig ist oder bei gebrauchten Immobilien die Sanierungskosten unerwartet höher ausfallen. Hinzu kommen dann noch Vertragsfallen: unklare, unzureichende oder gar fehlende Regelungen die unnötig Ärger und Kosten verursachen. Pflichtlektüre für alle Immobilienkäufer und Bauherren, denen eine solide Vertragsgrundlage und Finanzierung wichtig ist. Presse: "Bei dem Buch handelt es sich um eine Pflichlektüre für alle Immobilienkäufer und Bauherren, denen eine solide Vertragsgrundlage und Finanzierung wichtig ist." Aus: Finanz-Pressedienst, Oskar H. Metzger, 22.01.2020 "Das Buch eignet sich für alle, die sich in das Abenteuer Immobilienerwerb stürzen wollen, denn hier geht es nicht nur um Vertragsfallen beim Kauf eines Hauses vom Bauträger. Es werden auch die Risiken beim Erwerb gebrauchter Immobilien dargestellt und ein Überblick über die Nebenkosten vermittelt. Sehr praxisorientiert sind die Fragebögen und Checkblätter." Aus: Hamburger Abendblatt, 12.03.2016 "Versteckte Kosten bei Hausbau und Immobilienkauf sind oft Ursache für Finanzierungs- oder Vertragsprobleme. (...) Der Kaufwillige kann diese einzeln für "seine" Immobilie, egal ob neu oder gebraucht durchgehen. Mit Fragebögen und Checklisten zum Downloaden. Inhaltlich gut." Aus: ekz bibliotheksservice, Steffi Vogel, 2014 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 202207, Autoren: Burk, Peter, Edition: REV, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Investments & Securities / Real Estate, Keyword: Vertragsformulierungen beim Baulast; versteckte Mängel; Kauf eines neuen Hauses; Kostenfallen; Hausbau; Kauf eines gebrauchten Hauses; Kostenrisiken beim Immobilienkauf; Immobilienkauf; kostensteigerung; Gwährleistung; Erschließung; Hauskauf, Fachschema: Anlage (finanziell) - Geldanlage~Kapitalanlage~Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Bau / Ratgeber~Hausbau / Bauratgeber~Recht / Ratgeber (allgemein)~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum~Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Grundstücksrecht~Sachenrecht, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien~Baurecht, Recht für Ingenieure~Grundstücksrecht (Immobiliarsachenrecht)~Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 219, Breite: 162, Höhe: 17, Gewicht: 462, Vorgänger: 2291341, Vorgänger EAN: 9783863361181 9783863360757 9783863360481 9783863360047, Nachfolger: 9783863361273 9783863361587, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2687681

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen| Ratgeber Immobilienkauf|Wohnung kaufen Tipps
    Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen| Ratgeber Immobilienkauf|Wohnung kaufen Tipps

    Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Immobilien kaufen, bauen und vermieten: So optimieren Sie Ihre Steuern | Steuern und Immobilienkauf
    Immobilien kaufen, bauen und vermieten: So optimieren Sie Ihre Steuern | Steuern und Immobilienkauf

    Für Haus- und Wohnungsbesitzer oder Käufer gibt es unterschiedliche Kosten, deren korrekte Unterscheidung steuerlich für Sie relevant wird. Wie Sie Ihre Kosten als Käufer oder Eigentümer z.B. Anschaffungskosten und Baukosten richtig ermitteln und abschreiben, zeigen wir Ihnen in unserem Ratgeber.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was muss ich bei einem Immobilienkaufvertrag beachten?

    1. Prüfe den Vertrag auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben. 2. Achte auf eventuelle Zusatzkosten wie Maklerprovision oder Grunderwerbsteuer. 3. Lass den Vertrag am besten von einem Fachanwalt für Immobilienrecht überprüfen.

  • Was sind die gängigsten Finanzierungsmöglichkeiten beim Immobilienerwerb?

    Die gängigsten Finanzierungsmöglichkeiten beim Immobilienerwerb sind Hypothekendarlehen, Bauspardarlehen und Eigenkapital. Hypothekendarlehen werden von Banken vergeben und sind die häufigste Form der Finanzierung. Bauspardarlehen werden über Bausparkassen abgeschlossen und erfordern regelmäßige Einzahlungen in einen Bausparvertrag. Eigenkapital ist das Geld, das der Käufer selbst für den Immobilienerwerb aufbringt.

  • Wie kann ich Beratung beim Immobilienerwerb erhalten?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Beratung beim Immobilienerwerb zu erhalten. Eine Möglichkeit ist es, einen Immobilienmakler zu beauftragen, der über Fachkenntnisse und Erfahrung in diesem Bereich verfügt. Ein weiterer Ansatz ist es, sich an eine Bank oder einen Finanzberater zu wenden, um Informationen über Finanzierungsmöglichkeiten und den Kaufprozess zu erhalten. Zudem kann es hilfreich sein, sich mit anderen Immobilienerwerbern auszutauschen, um von deren Erfahrungen und Tipps zu profitieren.

  • Welcher Faktor beim Immobilienkauf?

    Welcher Faktor beim Immobilienkauf ist für Sie am wichtigsten? Ist es die Lage, die Größe des Hauses, der Preis, die Ausstattung oder vielleicht die Zukunftsperspektive der Gegend? Jeder dieser Faktoren kann eine entscheidende Rolle bei der Auswahl einer Immobilie spielen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, was für Sie persönlich am meisten zählt, um die richtige Entscheidung beim Immobilienkauf zu treffen. Letztendlich sollte der gewählte Faktor Ihren Bedürfnissen und Prioritäten am besten entsprechen, um langfristig zufrieden mit Ihrer Investition zu sein.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.